Made Interreg Italia Osterreich

Rattendorfer Alm

Die Rattendorfer Alm ist ein Kleinod in den Karnischen Alpen. Bereits 1403 wurde sie erstmals urkundlich erwähnt. Damals noch unter dem Namen Schellekalm. Die Anzahl der Tiere wurde genau aufgezeichnet. Zu den Höchstzeiten befanden sich fast 600 Kühe und Ziege auf den Wiesen. Elf Käsereien und 16 Hirten vollbrachten im Sommer ihr Werk auf der Alm. Heute geht es da schon etwas ruhiger zu. Seit Jahrhunderten gleich geblieben ist aber die traditionelle Herstellung vom Gailtaler Almkäse und anderen Almspezialitäten wie Schotten, Butter, Joghurt und Schnittkäse. Wie damals werden Besucher auf der Rattendorfer Alm mit allerlei Köstlichkeiten verwöhnt. Als Ausflugsziel eignet sich die Rattendorfer Alm für die ganze Familie. Über den Käserundwanderweg kann man gemütlich nach Italien und zurückwandern oder mit den Kindern eine Bergtour auf den Hausberg Zottachkopf machen. Entlang des Soldatenrundweges erfahren Naturfreunde mehr über die alten Stellungen aus dem Ersten Weltkrieg und spazieren zu einer Gedenkkapelle. Kletterer wagen sich auf den Trogkofel, Biker können zwischen verschiedenen Almrunden wählen. Egal, ob gehend, tretend oder kletternd, begleitet werden die Aktivitäten auf der Rattendorfer Alm immer von herrlichen Ausblicken ins Tal und auf die umliegenden Gipfel. Es gibt auch Übernachtungsmöglichkeiten, traditionelle Almkirchtage und ein Almabtriebsfest. Erreichbar ist die Alm über einen gut gepflegten Schotterweg.

Seehöhe:
1.531m

Kontakt:
Georg Ertl
Würmlach 59
Hermagor
+43 650 5514080
Facebook: Rattendorfer Alm
info@rattendorferalm.at

Öffnungszeiten:
Anfang Juni – Ende September
 

Servizi

Produkten

Gailtaler Almkäse g.U.

Geräucherter Alpen-Ricotta

Butter

Entdeckst du die Regionen des Projekts MADE:
Friaul und Hermagor-Pressegger Seetent