Ielma di sopra Alm
An der Haupttür der Hütte sind Schnitzereien und Initialen mit Gravuren zu sehen, die die künstlerischen Qualitäten und Gefühle der Älpler und Hirten offenbaren, die sich im Laufe der Zeit gefolgt sind. Wie in einigen anderen Casere der Region ist auch in Ielma di Sotto die traditionelle Unterstützung des Milchverarbeitungskessels „Musse“ erhalten geblieben. Die Hänge des Colle di San Pietro, oberhalb des Beckens, auf dem sich die Alm erhebt, sind von Lärche (Larix decidua), Fichte (Picea abies subspabies) und einigen Buchen (Fagus sylvatica) bedeckt, während das Unterholz reich an Himbeeren ist. Von der Alm von vorne lässt sich das Spektakel der Pesariner Dolomiten bewundern. Von Ielma di Sopra, überqueren Sie die Gabelung und steigen Sie zur Casera Pieltinis ab und dann in das Becken von Sauris (CAI Nr. 218).
Prato Carnico (UD)
1.680 s.l.m.
Tabacco n. 18 Alpi Carniche Orientali - Canal del Ferro; Tabacco n. 19 Alpi Giulie Occidentali - Tarvisiano.
Ilo Casali
Mob.: 334 35 15 698
maurizio.gortan@regione.fvg.it
Servizi
-
Käse
-
Historisches Denkmal
-
Natur
-
Trekking