Made Interreg Italia Osterreich

Frondell Alm

Die Großfrondellalm ist eine kleine, entlegene Geimeinschaftsalm der Nachbarschaft Grafendorf und liegt hoch über dem Bergsteigerdorf Mauthen, nahe an der italienischen Grenze. Die Produktion von hochwertigem Gailtaler Almkäse, Schotten und Butter hat hier eine lange Tradition. Hierfür werden im Sommer Kühe gehalten, die jedoch gemeinsam mit ein paar Ziegen die durchwegs steilen Hänge beweiden. In dem kesselförmigen Gebiet findet man eine Schneezunge, die meistens bis Ende des Sommer‘s bestehen bleibt. Auch für Jäger ist die Großfrondell aufgrund des guten Bestandes an Gämsen, Birkwild und Rotwild bekannt. Egal wer einkehrt, in der Hütte wird zur Jause Käse, Speck und Hauswürstel serviert. Bereits während des ersten Weltkrieges wurden von dieser Steinhütte ausgehend die Soldaten an der Front versorgt. Der Weg dazu wurde 1915 in nur 13 Tagen mit 103 Serpentinen gebaut. Heute können Wanderer auf dem historischen Kreuzsteig zur Köderhöhe aufsteigen, wo unlängst auch ein Gipfelkreuz errichtet wurde. Es gibt die Möglichkeit dem Sennerleuten bei der Arbeit über die Schulter zu schauen. Übrigens, weil die Mitglieder der Agrargemeinschaft aus Grafendorf stammen, wird die Alm oft „Grafendorfer Alm“ genannt.

Seehöhe:
1.530 m

Kontakt:
Peter Sostaric
+43 6603871176
hauby@gmx.at

Öffnungszeiten:
Mitte Juni - Almabtrieb
 

Servizi

Produkten

Gailtaler Almkäse g.U.

Çuçut di cjâre di mont

Entdeckst du die Regionen des Projekts MADE:
Friaul und Hermagor-Pressegger Seetent