Tratten Alm
Der Bereich Malga Tratten umfasst auch die Weiden und Strukturen der Malga Auernig (1.609 m). Beim Nassfeldpass kann man die streng geschützte Wulfenia carinthiaca bewundern, wenn sie vom Ende Juni bis Anfang Juli blüht. Sie wurde 1779 vom Baron Francesco Saverio de Wulfen entdeckt und geht bis auf Tertiär zurück; sie findet sich in sehr wenigen Gebieten (Grenze zwischen Albanien und Montenegro, im Himalaya und Kleinasien mit verwandten Arten) und ist wegen ihrer Seltenheit eine geschützte Art und wenn sie blüht wird ein Fest organisiert. Die Alm ist ein Vermächtnis der österreichischen Kaiserin und nach dem Übergang von Pontebba von Österreich an Italien im Jahr 1918 konnten die Österreicher bleiben, die bei Italien verbleiben wollten und die Kaiserin hat 14 Berghütten und Parzellen geschenkt; die ersten Dokumente der Alm stammen aus dem Jahr 1896. Die Strukturen der Alm befinden sich entlang der Strecke des Ersten Weltkriegs. Von der Alm aus erreicht man den Nassfeldpass und kann nach Österreich fahren. Wenn man sich beim Übergang auf der italienischen Seite hält, erreicht man die Käserei Auernig und den Almbereich For – Cerchio – Biffilb (CAI Nr. 504).
Pontebba (UD)
1.225 s.l.m.
Tabacco n. 18 Alpi Carniche Orientali Canal del Ferro
Cristian Nardulli
Mob.: 393 02 87 934
nardulli.cristian@libero.it
Facebook: Malga Tratten
Servizi
-
Zimmer
-
Käse
-
Lebensmittel
-
Historisches Denkmal
-
Natur