Made Interreg Italia Osterreich

Nordio Berghütte - Lussari Berg

Länge: 35,9 km
Typologie:

Vom Rifugio Nordio Deffar auf 1406 m geht man abwärts auf der unbefestigten Straße bis zum Parkplatz, der am Ende des Fahrwegs des Valle di Ugovizza liegt. Man folgt abwärts der asphaltierten Straße und an einer Abzweigung bei der Locanda al Camoscio geht man rechts aufwärts auf einer Forststraße, die man nach ein paar hundert Metern verlässt, um dann links den Bergweg mit Wegweiser CAI 504 zu nehmen. Der Weg schlängelt sich links des Rio Uque entlang und mündet in eine Forststraße, die zum Rifugio Gortani auf 1100 m führt. Nach kurzer Zeit erreicht man die asphaltierte Straße des Val Rauna, die man für 300 m lang nach rechts in leichter Steigung folgt. An einer Kreuzung biegt man nach links ab auf eine breite Forststraße, die den Bach überquert und mit Kurven im Wald bis zur Malga Priu auf 1255 m ansteigt, die in herrlicher Lage über dem Val Canale liegt. Man geht auf der Forststraße zurück bis zur ersten Kurve und dann weiter aufwärts bis zur Casera Mezesnik auf 1422 m und zu einem bewaldeten Grat auf Höhe 1480 m südöstlich vom Monte Stabet. Wenn man der Straße mit breiten Kurven im Wald folgt, geht man direkt nach Malborghetto auf 747 m hinunter. Nach der Überquerung der Bundessstraße 13 und des Flusses Fella gelangt man in den Alpe Adria Radweg, der dann in Richtung Tarvis weiterführt, über Ugovizza und kreuzt dann den Fahrweg von Tarvis nach Valbruna.
Wenn man der asphaltierten Straße folgt, erreicht man Valbruna auf 810 m und kommt man auf die Straße des Val Saisera. Nach 2 km zweigt die Straße links ab und man folgt der Beschilderung für den Monte Santo di Lussari. Die Naturstraße überquert den Bach Saisera, gewinnt Höhe mit zahlreichen Kurven auf der Waldflanke des Cima del Cacciatore und führt mit konstanter Neigung bis zum idyllischen Dorf und dem Santuario del Lussari auf 1770 m.
Länge: 35,9 km.
Höhendifferenz im Aufstieg: 1.457 m
Geschätzte Gehzeit: 6-7 Stunden.
 
Download gpx

Entdeckst du die Regionen des Projekts MADE:
Friaul und Hermagor-Pressegger Seetent