Made Interreg Italia Osterreich

Latteria

Typisch für Friaul-Julisch Venetien ist, dass bei diesem Käse immer mit spezifiziert wird, aus welcher geographischen Region die Käserei kommt.
Der Teig ist strohfarben und kompakt, mit leichter Lochung und von leichtem, angenehmem Geschmack. Die Stücke haben einen Durchmesser von 25-30 cm und eine Höhe von 8 cm. Er wird sowohl in handwerklichen und industriellen Käsereien als auch in kleinen Molkereigenossenschaften hergestellt, die die wahre Herkunftsstätte dieses Käses darstellen: 1881 wurde in Forni Avoltri in der Provinz Udine die erste Molkereigenossenschaft eröffnete.
Exemplarisches Produkt dieser traditionellen Molkereigenossenschaften, die noch mit Kupferheizkesseln arbeiten, die teilweise noch mit Holz beheizt werden, und der Rohmilch natürliches lattointenso beigeben.

1 Strukturen, die Latteria

Friuli

Fossa di Sarone Alm

Die Gebäude der Alm sind umgeben von Buchenwald, der am Ende des Almaufzugs eine reiche Vielfalt von Farben annimmt. In den voralpinen Almen kann der Almaufzug leicht bis in die ersten Tage des Novembers dauern. Die Alm Fossa di Sarone befindet sich am Fuß des Collat, eines bescheidenen Hügels, der sich an die darunter liegende Ebene schmiegt und erstreckt sich über zwei angrenzende Dolinen, Fossa di Sarone und Folador. In Caneva bleiben idyllische Ruinen der Umfassungsmauer und des Dorfs mit dem Bergfried, Überreste der alten Burg. In der Kirche S. Lucia finden sich Fresken aus der Renaissance. Der Bergrücken, der sich von der Alm Fossa di Stevenà bis Piancavallo erstreckt, dem entlang auch die Alm Fossa di Sarone liegt wird von einer Verbindungsstraße durchquert, teils nicht asphaltiert und unbefestigt.

Entdeckst du die Regionen des Projekts MADE:
Friaul und Hermagor-Pressegger Seetent