Made Interreg Italia Osterreich

Resianer Knoblauch

Der Resianer Knoblauch (im Resianischen Dialekt Rosajanski Strok), ist ein traditionelles Produkt aus dem Résiatal (Provinz Udine).
Seit Urzeiten angebaut, blieb er wegen der geographischen Isolation des Tals und dem stetigen Anbau in den Familiengärten, der vor allem durch die Frauen der Familien über alle Generationen hinweg betrieben wurde, bis heute in seiner traditionellen Form erhalten.
Charakteristisch sind die mittelgroßen bis kleinen Knollen, mit 6-8 Zehen rötlicher Färbung, ohne Hauptzehe.
Die Qualität ist äußerst hoch: sehr leichte Verdaulichkeit, lange haltbar, intensiver beständiger und zarter Geschmack: Stellt auch die anspruchsvolleren Geschmäcker zufrieden und lässt die Zahl seiner Wertschätzer von Jahr zu Jahr steigen.
Obwohl er in früheren Zeiten auch außerhalb des Tals bekannt war, wurde er im letzten Jahrzehnt, dank der Initiative der Talbewohner in Zusammenarbeit mit der Kommunalverwaltung, dem Regionalpark Julische Voralpen und vor allem der Universität Udine (Prof. Miceli), offiziell wiederentdeckt.

Entdeckst du die Regionen des Projekts MADE:
Friaul und Hermagor-Pressegger Seetent