Dorsale Sauris - Val Pesarina - Ovaro
Die Almen dieses Gebiets sind untereinander verbunden durch ein Wegnetz auf der Höhe, das bei seiner Durchquerung, die nördlichen Abhänge der Gebirgskette Tinisa-Bivera-Clapsavons und die südlichen Abhänge der zerklüfteten Pesariner Dolomiten, bewundern lässt.
Der Reichtum der offenen Gebiete begünstigt das Vorhandensein des Hirsches und anderer Huftiere sowie die Möglichkeit von naher Sicht der Raubvögel, die in der Höhe fliegen.
Gewiss verdient einen Besuch auch Sauris, ein altes Dorf mit Wohnungen und Rustici, die mit der Technik des Blockbaus realisiert wurden (Baumstämme übereinandergelegt und an den Ecken eingezwängt) und Dächer, die mit Holzschindeln bedeckt sind. In kultureller Hinsicht ist die sauranische Sprache interessant, weil sie eine Abwandlung des Deutschen ist. Im Dorf kann man das ethnografische Zentrum „Haus van der Zahre“ besichtigen, im Innern mit der Ausstellung „Die wieder an den Tag gekommene Geschichte - Andenken an den Krieg / Khriekhgedeinkhn“ und das Zentrum der Geschichtsschreibung - Museum S. Osvaldo, welche den Alltag während sieben Jahrhunderten sowie zahlreiche gewerbliche Werkstätten illustrieren. Berühmte landwirtschaftliche Lebensmittel sind der Rohschinken mit geschützter geografischer Angabe (g.g.A.), der Speck und das handwerklich hergestellte Bier.
Im Val Pesarina, in Pessariis, ist das Dorf der Uhren, wo die Fabrik der Brüder Solari gegründet wurde, und man Uhren und zwei monumentale Sonnenuhren bewundern kann, welche die Entwicklung der lokalen Industrie darstellen. Noch immer in Pesariis befindet sich die Casa Bruseschi, ein typisches karnisches Herrenhaus aus dem 17.-18. Jahrhundert, mit der Ausstellung von Möbeln und Werkzeugen aus der Zeit.
In der Nähe befindet sich das Dorf Raveo, mit dem Heiligtum der Madonna del Monte Castellano vom 1619, als ein Ort der Erscheinung betrachtet die Kirche Chiesetta der Beata Vergine, mit dem kleinen einsiedlerischen Kloster des Monte Castellano, gegründet von den Franziskanerbrüdern im Jahr 1686.
Gerona Alm
Pieltinis Alm
Vinadia Grande Alm
Malins Alm
Ielma di Sopra Alm
Ielma di Sotto Alm
San Giacomo Alm
Losa Alm
Valuta Alm
Monteriù Alm
Navas Alm