Made Interreg Italia Osterreich

Wolayerseehütte

In den Karnischen Alpen warten auf aktive Entdecker viele Überraschungen. Eine davon ist der Wolayersee auf der Kärntner Seite des Karnischen Hauptkammes in der Nähe vom Plöckenpass. An sonnigen Tagen funkelt das Wasser türkisfarben und die Gipfel von Hoher Warte, Seewarte oder Seekopf spiegeln sich auf der glatten Oberfläche. Es ist eine geologische Besonderheit. Denn der Wolayersee wird von der keiner Quelle gespeist. In der Doline, die sich bereits in der Eiszeit gebildet hat, sammelt sich nur der Regen und das Schmelzwasser. Und dieses müsste eigentlich durch das Gestein versickern. Tut es aber nicht – zur Freude der Menschen. Der Ausblick über den idyllischen Bergsee ist bezaubernd. Stundenlang könnten Naturfreunde auf der Terrasse der Wolayerseehütte sitzen, über das Wasser blicken und die Jause mit regionalen Köstlichkeiten genießen. Doch das beliebte Ausflugsziel hat noch viel mehr zu bieten. So ist die Hütte mit einigen Zimmern und Matratzenlager ein wichtiger Stützpunkt für die Weitwanderer des Karnischen Höhenweges sowie passionierte Kletterer. Gleich zwei Klettersteige führen hinauf auf die Hohe Warte. Aber auch Genusswanderer erfahren entlang des Geotrails Spannendes über die Entstehung der beeindruckenden Bergwelt. Erreichbar ist die Wolayerseehütte zu Fuß – in zweieinhalb Stunden von der Hubertuskapelle im Wolayertal oder in drei Stunden von der Unteren Valentinalm am Plöckenpass.

Seehöhe:
1.960

Kontakt:
Helmut Ortner
+43 720 346141
9654 St. Lorenzen im lesachtal
Facebook: Wolayerseehütte
info@wolayerseehuette-lesachtal.at

Öffnungszeiten:
Mitte Juni – Mitte Oktober

Servizi

Entdeckst du die Regionen des Projekts MADE:
Friaul und Hermagor-Pressegger Seetent