Made Interreg Italia Osterreich

Alta Val Degano

Die Strecken zu diesen Almen bieten das Spektakel idyllischer natürlicher Umgebungen, charakterisiert von üppigen Tannenwäldern mit Rehen, Dachsen, Füchsen, Buchfinken.   Oberhalb von Rigolte ist der Bannwald von Greco leicht in allen Jahreszeiten zu unterscheiden von den Flicken, die ihn umgeben. Umgeben von einem dichten Buchenwald handelt es sich um ein seltenes Beispiel einer homogenen bewaldeten Region, gebildet zur Verteidigung des Dorfs.
Die Gemeinden unten im Tal sind alle einen Besuch wert. In der Gemeinde Forni Valeri sei auf die ethnografische Sammlung „Cemùot chi erin“ (wie wir waren) verwiesen, wo die Geräte traditioneller Berufe und Arbeiten ausgestellt sind, mit der Reproduktion von Umgebungen und Orten zwischen dem 19. Jahrhundert und dem zweiten Weltkrieg.  Ferner wurde eine Dauerausstellung errichtet mit dem Titel: „Forni Avoltri im Ersten Weltkrieg“.
In Givigliana di Rigolato gibt es einen schönen Glockenturm, erbaut 1951, aber dekoriert 2002 mit „Graffitifresken“, mit Bildern des vergangenen Landlebens, den Stimmen, der Kuh, dem Wald, dem Heu, dem Kartoffelfeld, der Gaststätte, der Kirche, der Familie und jenem Herd.
In Comeglians trifft man auf das typische karnische Dorf, das auf das 17. und 18. Jahrhundert zurückgeht, mit charakteristischer Architektur.
In Ravascletto, einem wichtigen Ort für Sommer- und Wintertourismus, ist an die Kirche San Giovanni in Campivolo zu erinnern, verschönert durch das Gemälde des Heiligen Johannes des Täufers, des deutschen Malers des 18. Jahrhunderts Ignazio Baldauff, die Pfarrkirche Zovello geht auf das 14. Jahrhundert zurück und die Pfarrkirche des Apostels Matthäus stammt aus dem Jahr 1718.

Alm Casa Vecchia
Alm Moraretto
 

Suchst du nach einer Alm oder eine Hütte in Alta Val Degano

Entdeckst du die Regionen des Projekts MADE:
Friaul und Hermagor-Pressegger Seetent